Infos
Facts
Karte
Willkommen am Amazonas der Schweiz! Zwischen dem Bodensee und Basel fliesst der Hochrhein, der hier weitgehend die natürliche Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet.
Der Aargauer Abschnitt liegt zwischen dem Städtchen Kaiserstuhl und der ehemaligen Römermetropole Augusta Raurica (Kaiseraugst). Hier zieht der Fluss auf weiten Strecken unbehindert durch die Landschaft. Der Aargauer Hochrhein ist natürliche Lebensader für Pflanzen, Tiere und Menschen – ein erfrischend unverbrauchtes Naturjuwel.
Biber, Frösche und Eisvögel fühlen sich wohl an den Ufern des Aargauer Hochrheins. Brut- und Nistplätze finden die Tiere in der Aue «Chly Rhy», einer Auenlandschaft von nationaler Bedeutung. Menschen aus dem In- und Ausland schöpfen am Aargauer Hochrhein Energie aus der unverbrauchten Kraft des Wassers. Der faszinierende Lebensraum eignet sich für eine Entdeckungstour zu Fuss oder mit dem Rad, wobei die Ufer zum Verweilen an einer Grillstelle oder zum erfrischenden Bad einladen.
Medien
Für Medienberichte können gerne hier Bilder heruntergeladen werden. Pressetexte und weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Medienkontakt:
Bad Zurzach Tourismus AG
Dr. Martin Erb-Strasse 9
CH-5330 Bad Zurzach
+41 (0)56 269 00 60
welcome@badzurzach.info
www.badzurzach.info
Medien
Für Medienberichte können gerne hier Bilder heruntergeladen werden. Pressetexte und weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Medienkontakt:
Bad Zurzach Tourismus AG
Dr. Martin Erb-Strasse 9
CH-5330 Bad Zurzach
+41 (0)56 269 00 60
welcome@badzurzach.info
www.badzurzach.info
Kontakt
Bad Zurzach Tourismus AG
Dr. Martin Erb-Strasse 5
5330 Bad Zurzach
+41 (0)56 269 00 60
Facts & Figures
Orte
Bad Zurzach, Jurapark Aargau, Laufenburg, Rheinfelden
Regionen
Baden - Brugg - Zurzach, Fricktal - Rheinfelden