In einem Zusammenspiel aus (Duft-)Stationen, Kunstwerken, Bild, Ton und Text macht die Ausstellung die sensorischen Eigenschaften sowie die Geschichte hinter den Weihnachtsdüften erlebbar.
Frisch gefallener Schnee, die Luft kalt und klar – welche Bilder weckt das in Ihnen? Warum wird es uns beim Duft von Zimt und harzigem Tannenholz warm ums Herz – und was wäre eine Weihnachtsmesse ohne eine Note von Weihrauch? Ob beim Backen, Kerzenziehen oder Christbaumschmücken – die Weihnachtszeit umgibt uns mit vielfältigen Düften. Die diesjährige Weihnachtsausstellung rückt vier dieser Düfte in den Fokus und lädt zu einer (be)sinnlichen Entdeckungsreise ein. Ausgewählt mittels Publikumsumfrage konzentriert sich die Ausstellung auf die Weihnachtsdüfte Schnee, Tanne, Zimt und Rauch. In einem Zusammenspiel aus interaktiv-sinnlichen (Duft-)Stationen, Kunstwerken, Bild, Ton und Text macht die Ausstellung die sensorischen Eigenschaften sowie die Geschichte hinter den Weihnachtsdüften erlebbar. Die Ausstellung findet in Kooperation mit regionalen Institutionen statt und zeigt Werke von Salome Bäumlin, Lorenz Olivier Schmid, Julia Steiner und Urs Twellmann. Kuratiert von Julia Schallberger und Elena Eichenberger. Die Ausstellung ist vom 24. bis 26. Dezember und vom 31. Dezember bis 2. Januar geschlossen.
Daten / Zeiten
Sa, 22. Nov 2025 —So, 4. Jan 202611:00 - 16:00 Uhr
Die Ausstellung ist vom 24. bis 26. Dezember und vom 31. Dezember bis 2. Januar geschlossen.
Ort
Museum Kloster Muri
Marktstrasse 4
5630 Muri AG
Kosten / Tickets
Normal: CHF 15.00 Ermässigt: CHF 12.00 (IV, Lernende, Studierende bis 25 Jahre mit Ausweis) Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schweizer Museumspass, Raiffeisen-Kunden