Von Funken, Feuer und Strom: Energie im Wandel

Events im Aargau

Upcycling-Workshop: Energiehelfer basteln

Von Feuer und Talglicht bis zu Strom aus der Steckdose: Die Geschichte steckt voller Energiewenden, die unseren Alltag grundlegend verändert haben. Aber auch heute stehen wir wieder vor einer grossen Herausforderung – der Energiewende der Gegenwart. Am Nachmittag gestalten Kinder und Familien im Upcycling-Workshop ihren eigenen kleinen Energiehelfer: einen Zugluftstopper, der vor kalter Luft schützt und hilft, Energie zu sparen. Für den Workshop werden Stoffreste, alte kaputte Pullover, löchrige Strumpfhosen oder einzelne Socken benötigt – bitte mitbringen! Bei den Taschenlampenführungen in den Abendstunden eröffnet sich ein Einblick in den Alltag vergangener Zeiten: wie wurde ohne Strom gekocht und wann brannte in Baden erstmals elektrisches Licht? Die Teilnehmenden erfahren dazu, welche Rolle die Elektrifizierung für die Entwicklung der Stadt spielte und wie sie mit der Gründung von ABB zusammenhängt. Programm 14 – 17 Uhr Upcycling-Workshop Energiehelfer 17.30 und 19.30 Uhr Taschenlampenführung durchs Museum Eine Veranstaltung in Kooperation mit Industriewelt Aargau. Das gesamte Programm im Kanton Aargau: www.industrieweltaargau.ch/helle-nacht
Baden

Daten / Zeiten

Sa, 8. Nov 2025 14:00 - 22:00 Uhr 

Ort

Historisches Museum Baden
Wettingerstrasse 2
5400 Baden

www.museum.baden.ch/agenda

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Eintritt frei

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Telefonkontakt

Tel. +41 62 823 00 73

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 16.30 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.