Trio Elpa: Poiesis

Events im Aargau

Das Trio Elpa präsentiert „Poiesis“ – eine innovative Synthese aus unterrepräsentierter Horntrio-Musik und Gedichten über Liebe, Leben und Tod.

Das Trio Elpa stellt mit „Poiesis“ ein einzigartiges Projekt vor, das Musik und Poesie verbindet. Inspiriert vom altgriechischen Begriff „Poiesis“, der für „Schöpfung“ steht, spiegelt das Programm den schöpferischen Prozess wider, bei dem Neues entsteht. Die Idee ist eine Synthese aus unterrepräsentierter Horntrio-Musik und Gedichten, die Themen wie Liebe, Leben und Tod erkunden. Das musikalische Repertoire umfasst Werke internationaler Komponisten wie Britta Byström, Volker David Kirchner, Heinz Holliger, Don Banks und Charles Wuorinen. Das Trio Elpa – bestehend aus Julia Leskinen (Horn), Elise Vats Jonsson (Violine) und Anastasija Raspopova (Klavier) – vereint Musikerinnen aus Finnland, Schweden und Lettland, die ihre künstlerische Heimat in der Schweiz gefunden haben. Der Name „Elpa“, lettisch für „Atem“, symbolisiert nicht nur den Rhythmus des Lebens, sondern auch die gemeinsame Ausdruckskraft und Leidenschaft der Musikerinnen. Gemeinsam schaffen sie eine musikalisch-poetische Reise, die die Vielseitigkeit und Schönheit des Horntrios erlebbar macht.
Wangen b. Olten

Daten / Zeiten

So, 23. Feb 2025 17:00 - 18:00 Uhr 

Ort

Evangelisch-Reformierte Kirche Wangen
Mittelgäustrasse 19
4612 Wangen b. Olten

www.ref-olten.ch/kg/untergaeu/veranstaltung/24004

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Eintritt frei, Kollekte

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.