160 Jahre Fotografien aus den Sammlungen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes
Das Haus der Fotografie präsentiert zum Jahresbeginn mit «To heal a world» eine ganz besondere Ausstellung. In Kooperation mit dem Internationalen Roten Kreuz- und Rothalbmondmuseum werden ab 7. Februar 2025 rund 600 Fotografien aus mehr als 160 Jahren humanitäre Hilfe gezeigt. Damit wird ein Einblick in ein bisher nur wenig erforschtes, riesiges Kulturerbe ermöglicht; gleichzeitig hinterfragt die Ausstellung, die für drei Monate zu sehen ist, die Bilder der humanitären Arbeit und unseren Blick darauf. Dialoge Spannende Augenreisen und lebendige Gespräche mit Infos zu den Werken und zu den Hintergründen, mit Dr. phil. Sandra Winiger, Kuratorin Fotovermittlung So, 16. März, 12.15 Uhr So, 23. März, 12.15 Uhr So, 13. April, 12.15 Uhr GESCHICHTEN Spannende Erzählungen über die Werke, ihren Hintergünde und die Geschichte des IKRK, mit Isabelle Bitterli, Leiterin Haus der Fotografie So, 23. Februar, 12.15 Uhr So, 30. März, 12.15 Uhr So, 4. Mai, 12.15 UhrDaten / Zeiten
Fr, 7. Feb 2025 —So, 4. Mai 2025Mittwoch – Freitag 14:00 - 18:00 Uhr Samstag – Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
Kosten / Tickets
Erwachsene CHF 18.00 Student:innen CHF 12.00 Kinder und Jugendliche bis 16 sind gratis