«sozial & sicher» und «Willi Ritschard»

Events im Aargau

Doppelausstellung mit der Sonderausstellung «sozial & sicher» und der Wanderausstellung «Willi Ritschard»

Wie haben sich soziale Netzwerke entwickelt? Und was macht einen Bundesrat zum Volkshelden? Diesen Fragen geht das Historische Museum Olten vom 13. November 2025 bis am 19. April 2026 mit gleich zwei Sonderausstellungen nach. Im Zentrum stehen die Geschichte sozialer Sicherheit sowie der erste Arbeiter in der Landesregierung, Willi Ritschard. In der Doppelausstellung können an bestimmten Stellen buchstäblich die Seiten gewechselt und spannende Bezüge zwischen den beiden Themen entdeckt werden.
Olten

Daten / Zeiten

Fr, 14. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 15. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr So, 16. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Di, 18. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 19. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Do, 20. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 21. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 22. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr So, 23. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Di, 25. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 26. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Do, 27. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 28. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 29. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr So, 30. Nov 2025 10:00 - 17:00 Uhr Di, 2. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 3. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Do, 4. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 5. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 6. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr So, 7. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Di, 9. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 10. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Do, 11. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 12. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 13. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr So, 14. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Di, 16. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 17. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Do, 18. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 19. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 20. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr So, 21. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Di, 23. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 24. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Do, 25. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 26. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 27. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr So, 28. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Di, 30. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 31. Dez 2025 10:00 - 17:00 Uhr Do, 1. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 2. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 3. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 4. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 6. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 7. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 8. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 9. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 10. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 11. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 13. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 14. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 15. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 16. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 17. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 18. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 20. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 21. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 22. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 23. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 24. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 25. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 27. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 28. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 29. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 30. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 31. Jan 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 1. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 3. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 4. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 5. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 6. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 7. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 8. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 10. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 11. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 12. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 13. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 14. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 15. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 17. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 18. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 19. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 20. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 21. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 22. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 24. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 25. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 26. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 27. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 28. Feb 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 1. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 3. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 4. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 5. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 6. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 7. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 8. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 10. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 11. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 12. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 13. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 14. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 15. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 17. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 18. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 19. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 20. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 21. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 22. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 24. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 25. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 26. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 27. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 28. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 29. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 31. Mär 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 1. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 2. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 3. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 4. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 5. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 7. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 8. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 9. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 10. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 11. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 12. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Di, 14. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Mi, 15. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Do, 16. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Fr, 17. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr Sa, 18. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr So, 19. Apr 2026 10:00 - 17:00 Uhr 

Ort

Haus der Museen
Konradstrasse 7
4600 Olten

Ort auf Karte anzeigen

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Telefonkontakt

Tel. +41 62 823 00 73

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 16.30 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.