Mehr Geschmack, mehr Technik, mehr Tiefe – der nächste Schritt im Sauerteigbacken
Du hast den Einstieg ins Sauerteigbacken bereits geschafft und möchtest jetzt wirklich tief eintauchen? In diesem Kurs lernst du nicht nur einfache Rezepte, sondern tauchst ein in die professionelle Sauerteigwelt – ganz ohne Backhefe! Wir zeigen dir, wie du durch lange Teigführung und den gezielten Einsatz natürlicher Triebkräfte Brote bäckst, die nicht nur aromatisch und bekömmlich sind, sondern auch eine herrlich luftige und lockere Krume besitzen. Hier wirst du Schritt für Schritt an deine Grenzen geführt, lernst fortgeschrittene Techniken und verstehst die komplexen Abläufe hinter der Fermentation. Dieser Kurs ist genau das Richtige, wenn du dein Sauerteighandwerk auf ein neues Level heben willst und echte Meisterstücke backen möchtest. Lernziele Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Sauerteigbrot gesammelt oder unseren Starterkurs besucht haben und nun ihre Backtechnik deutlich vertiefen möchten. Du lernst, ausschliesslich mit Sauerteig – ohne Zugabe von Backhefe – Brote herzustellen, die durch lange Teigführung besonders aromatisch, locker und bekömmlich werden. Du verstehst die natürlichen Triebkräfte des Sauerteigs und kannst diese gezielt steuern, um optimale Backergebnisse zu erzielen. Was erwartet dich im Kurs? Vertiefung deines Wissens über Sauerteigführung und -pflege Herstellung verschiedener Brotteige ohne industrielle Hefe Praktische Tipps für die Planung und das Backen zu Hause Gemeinsames Backen und Verkosten mehrerer Brotsorten Austausch mit anderen Brotbegeisterten Das nimmst du mit nach Hause Gemeinsam mit Brot-Sommelier Urs Röthlin backst du verschiedene Sauerteigbrote, die du natürlich mit nach Hause nehmen darfst. Als Erinnerung an den Kursabend erhältst du einen trendigen Jutebeutel, gefüllt mit einer Backschürze, einem Teigschaber, der Biografie von Fredy Hiestand sowie allen Theorieunterlagen und Rezepten.
Baden