Einblick in das Leben von Mädchen und jungen Frauen in Indonesien und Malaysia
Für viele Kinder und Jugendliche in den ländlichen Gegenden Indonesiens und Malaysias ist eine qualitativ gute Bildung nicht selbstverständlich. Für weiterführende Schulen und Berufsausbildungen müssen sie in Distrikt- oder Provinzhauptstädte ziehen. Aufgrund schwieriger Einkommensverhältnisse brechen viele junge Menschen – besonders Mädchen – die Schule auch vorzeitig ab, werden früh verheiratet oder gehen sehr jung in die Arbeitsmigration mit ungerechten Arbeitsverhältnissen. Mission 21 unterstützt Partnerorganisationen in Indonesien und Malaysia, die Mädchen dabei unterstützen, eine gute Berufsausbildung zu machen und dadurch die Einkommenssicherheit erhöhen. Pfarrerin Alexandra Flury-Schölch ist Studienleiterin bei Mission 21 nimmt uns gedanklich mit auf eine Reise nach Asien. Sie wird uns die Verschränkung verschiedener Faktoren näherbringen, die das Leben von Frauen in Indonesien und Malaysia beeinflussen, und auch aufzeigen, auf welche Weise Veränderungen erreicht werden können. Dies kann auch uns hier in der Schweiz ermutigende Impulse geben.
Daten / Zeiten
Mi, 12. Nov 2025 19:30 UhrOrt
Ref. Kirche Muri
Kirchgemeindesaal
Maiholzstrasse 24
5630 Muri AG
Kosten / Tickets
Eintritt frei, Kollekte
Auskunft bei Bettina Lukoschus, 056 664 50 74, bettina.lukoschus@ref-muri-sins.ch