Talentierte Jugendliche aus der Schweiz performen Indischen Tanz und Indische Musik
„Namaskara Schweiz” ist ein Projekt, das von Vijaya Rao, der Inhaberin und Lehrerin der europaweit bekannten indischen Tanz- und Musikakademie Nateschwara in Baden, ins Leben gerufen wurde. ‘Namaskara’ ist die südindische Variante von ‘Namaste’, was ein respektvolles ‘Grüezi’ bedeutet. Für Vijaya Rao ist es auch ein Gruss der Dankbarkeit dafür, dass sie damals, 1977, als Germanistik-Studentin in der Schweiz aufgenommen wurde und hier ihre Passion zum Beruf machen konnte. Seit 45 Jahren unterrichtet Vijaya Rao unermüdlich Schweizer und in der Schweiz aufgewachsene indische Jugendliche in klassischem indischem Tanz und indischer Musik und ermuntert sie, diese Kunst als interkulturellen Beitrag auch nach aussen zu tragen. Sowohl noch in der Ausbildung Stehende, als auch zertifizierte Künstlerinnen der Nateschwara Akademie und anderer indischen Lehrinstitutionen treten an diesem Anlass auf. Das Nateschwara Theater bietet ihnen eine Plattform, um ihr professionell Erlerntes einem interessierten Publikum zeigen zu können. Sie alle haben in bewundernswerter Weise, fernab von Indien, mit Begeisterung und Engagement authentische indische Kunst erlernt, und manche von ihnen befinden sich auf dem Weg hervorragende Bühnenkünstler und Bühnenkünstlerinnen zu werden. Dem Publikum wird ein Querschnitt durch alle Lehr-Stufen der indischen Tanz- und Musikkunst gezeigt, von einfachen Tanz-, Gesangs- und Instrumentalstücken bis zu komplexen Tanz- und Musik-Darbietungen.
Baden
Daten / Zeiten
So, 9. Nov 2025 16:00 - 18:00 UhrTüröffnung 15:15 Uhr