Junior Ballett Zürich - The Butterfly Effect

Events im Aargau

Choreografien von Cathy Marston, Ihsan Rustem und Lucas Valente

Der sogenannte «Schmetterlingseffekt» ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Meteorologie stammt. Der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien, so die Annahme, kann in einem anderen Teil der Welt einen Tornado verursachen. Der Gedanke spielt in den Diskussionen um den Klimawandel, schmelzende Polkappen, steigende Meeresspiegel, zunehmende Dürren und Überschwemmungskatastrophen eine wichtige Rolle. Der «Butterfly-Effekt» steht sinnbildlich für die Erkenntnis, dass in der Natur alles mit allem zusammenhängt und kleinste Eingriffe in ein natürliches Gleichgewicht grosse Auswirkungen haben können. Nicht anders verhält es sich in der Kunst, etwa beim komplexen Zusammenwirken von Bewegungen innerhalb einer Choreografie: Alles hängt mit allem zusammen und kleinste Gesten können grösste künstlerische Folgen nach sich ziehen. Das Junior Ballett wird sich in seinem neuen Ballettabend mit dem Butterfly Effect auseinandersetzen. Auch das künstlerische Team ist in Zürich zu Hause. Neben Ballettdirektorin Cathy Marston werden mit den Choreografen Ihsan Rustem und Lucas Valente zwei Vertreter einer neuen Choreograf*innen-Generation Stücke für das Junior Ballett kreieren. Das Projekt entsteht in engem Dialog mit Zukunfts- und Klimaforscher*innen der ETH Zürich unter der Leitung von Chris Luebkeman. Der britisch-türkische Choreograf Ihsan Rustem ist Artistic Director des Ensembles Cie. La Ronde. Lucas Valente tanzt seit der Spielzeit 2017/18 im Ballett Zürich. Er wird nun erstmals auf der Hauptbühne des Opernhauses choreografieren.
Baden

Daten / Zeiten

Do, 27. Feb 2025 19:30 Uhr 

Ort

Kurtheater Baden
Parkstrasse 20
5400 Baden

www.kurtheater.ch/spielplan/details/?id=2615

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

CHF 68.00 / 60.00 / 50.00 Mit Legi: CHF 15.00

Vorverkauf ab: 18.09.24

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.