Interkultureller Abend

Events im Aargau

Gemeinsam mit geflüchteten Frauen aus dem Jemen, Sudan, Iran und Afghanistan, laden wir zu einem interkulturellen Abend mit gemeinsamen Abendessen und Musik ein.

Anlässlich des Beginns des Monats Ramadan laden wir herzlich zu einem besonderen interkulturellen Abend ein. Gemeinsam mit geflüchteten Frauen aus dem Jemen, Sudan, Iran und Afghanistan möchten wir einen offenen Austausch über Kultur, Traditionen und persönliche Erfahrungen ermöglichen. Neben den Medien sind auch die erwachsenen Flüchtenden der Gops, die Bevölkerung und Organisationen aus Muri eingeladen. Ein gemeinsames Abendessen bietet Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Programm: - Ramadan und kulturelle Traditionen – Bedeutung und Bräuche - Herausforderungen und Chancen – geflüchtete Frauen in der Schweiz - Persönliche Geschichten – Einblicke in das Leben und die Integration Unsere Sprecherinnen: - Hanan (Jemen) – Spezialistin für Gender & Inklusion, ehemals UNO-Fellowship. Sie spricht über Frauenrechte im Jemen und ihren Beitrag zum Durchbrechen von Stereotypen über Geflüchtete. - Sarra (Sudan) – Teilnehmerin der Geneva Peace Week. Sie berichtet über ihre humanitäre Arbeit in Nord-Darfur und die Rolle von Frauen im Friedensprozess. - Roya (Iran) – Frauenrechtsaktivistin. Afghanische junge Frauen: Zwei afghanische Frauen präsentieren ihre Zeichnungen – ein visueller Ausdruck von Flucht, Verlust und Hoffnung. Sie sprechen weder Deutsch noch Englisch, doch ihre Zeichnungen erzählen ihre Geschichten eindrucksvoll.
Muri AG

Daten / Zeiten

Fr, 28. Feb 2025 17:30 - 21:00 Uhr 

Ort

Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Muri
Maiholzstrasse 24
5630 Muri AG

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Kollekte

Anmeldung: Marianne.kuersteiner@gmail.com

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.