Helle Nacht in der Sammlung Kern

Events im Aargau

Unsere Veranstaltungen an der «Hellen Nacht»

8. November 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr 14 –17 Uhr: Workshop-Rundgang «Vom Stereoskop zu Virtual Reality» Der Rundgang kann selbständig gestaltet werden (Dauer insgesamt ca. 90 Minuten). Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Wie funktioniert dreidimensionales Sehen? Wo ist räumliches Sehen besonders wichtig? Wir erkunden gemeinsam das stereoskopische Sehen, erstellen Stereo- und Anaglyphenbilder und werden in der Studiensammlung Kern den Weg vom Luftbild zur Landkarte nachvollziehen. Zum Schluss schlagen wir den Bogen in die Gegenwart, zur Virtual Reality und der Technik dahinter. 14.30–16.30 Uhr: Führungen durch das Stadtmuseum und die Sammlung Kern «Optik, von der Antike bis Kern» (Die Führungen beginnen jeweils zur halben Stunde, Dauer: ca. 40 Minuten) Das Sehen fasziniert die Menschen seit jeher. Wie es funktioniert, was kann es auslösen kann und wie können wir uns die Optik zu Nutzen machen? Der Frage, was diese Faszination mit Jakob Kern und seiner Aarauer Firma zu tun hat, gehen wir auf einem kurzen Rundgang durch das Stadtmuseum und die Sammlung Kern nach. Die Veranstaltungen sind Teil des Programms der «Hellen Nacht». Der Eintritt ist frei.
Aarau

Daten / Zeiten

Sa, 8. Nov 2025 14:00 - 17:00 Uhr 

Ort

Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz 23
5000 Aarau

www.stadtmuseum.ch/page/71/event/10030/eventdate/8705

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Freier Eintritt

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Telefonkontakt

Tel. +41 62 823 00 73

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 16.30 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.