Heimliche Hauptstadt der Eidgenossen

Events im Aargau

Diese Stadtführung bietet spannende Einblicke in Badens turbulente Geschichte.

Was steckt hinter der "Berner Extrawurst"? Warum strömten im 15. Jahrhundert so viele Delegierte ausländischer Mächte nach Baden? Diese Stadtführung bietet spannende Einblicke in Badens turbulente Geschichte. Im 15. Jahrhundert wurde die Stadt zum politischen Zentrum, als die Eidgenossen die Habsburger vertrieben und Baden für 300 Jahre zum wichtigen Tagsatzungsort machten. Besucht werden zwei beeindruckende Zeugen dieser Epoche: das Schloss Stein und der historische Tagsatzungssaal im Stadthaus. Der Aufstieg zur Ruine Stein bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt - ein Höhepunkt, der Geschichte und Gegenwart verbindet. Sprache: Deutsch (Englisch jeden 1. Mittwoch im Monat) Dauer: 1.5 Stunden Treffpunkt: Info Baden Tourist Office Endpunkt: Vor dem Stadthaus Du bist noch nicht sicher, ob du buchen sollst? Du kannst je nach Verfügbarkeit gerne auch spontan an der jeweiligen öffentlichen Führung teilnehmen. In diesem Fall bitten wir dich, den Betrag entweder via TWINT oder passend in bar beim Stadtführenden vor Ort zu begleichen. Pro Gast, der an einer unserer Stadtführungen teilnimmt, investieren wir CHF 1.00 in die Nachhaltigkeit. Das umfasst neben der Kompensation der Emissionen auch Projekte in der Region Baden.
Baden

Daten / Zeiten

So, 5. Okt 2025 11:00 - 12:30 Uhr 

Kosten / Tickets

Erwachsener ab 16 Jahren: CHF 20.00 Kind bis 15 Jahre: CHF 10.00 Januarhit / 50% (Deutsch) Erwachsener ab 16 Jahren: CHF 10.00 Januarhit / 50% (Deutsch) Kind bis 15 Jahre: CHF 5.00

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Telefonkontakt

Tel. +41 62 823 00 73

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 16.30 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.