Eine szenische Soirée mit fröhlichen, rhythmischen, aber auch nachdenklichen Tönen rund um Brecht.
Den Theater-Brecht, Schöpfer der Mutter Courage und natürlich der Dreigroschenoper kennt man. Aber den leisen Brecht? Den zarten Brecht, den Liebenden, den Sorgenden, der sich mit Müttern an die Wiegen der Kinder setzt, den Brecht, der die «Nachgeborenen» um Nachsicht für aktuell geschehendes Unrecht bittet? Gudrun Sidonie Otto, Stimme, ist international renommierte Opern- und Konzertsängerin. Seit Corona ist sie zudem reformierte Pfarrerin. Ihre Heimat ist die Heimat Brechts. Sie bringt die Töne, Gerüche und Probleme, die Brecht kannte, authentisch auf die Bühne. Christer Løvold, Piano, wurde in Oslo geboren, Er tritt als Dirigent, Solist oder Begleiter auf Klavier, Cembalo oder Orgel in ganz Europa, Süd-Amerika, Afrika, Japan und den USA auf. Lukas Jösel, Percussion, hat als musikalischen Schwerpunkt das Musical. Er dirigiert die Aufführungen vom Schlagzeug aus.
Daten / Zeiten
Do, 23. Okt 2025 19:30 UhrBarbetrieb und Einlass eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Ort
Hotel & Restaurant Schützen
Bahnhofstrasse 19
4310 Rheinfelden
www.schuetzenhotels.ch/de/veranstaltungen/hat-brecht-recht-oder-war-das-einmal-szenische-soiree