2. Abo-Konzert – Mozarts Requiem

Events im Aargau

Erstmals ist ein Chor solistisch mit dem argovia philharmonic auf der Bühne! Unter der Leitung von Christian Erny singen sie Mozarts Requiem.

Unter der Leitung von Christian Erny empfängt das argovia philharmonic mit den Zurich Chamber Singers im Rahmen der Abo-Konzerte erstmals einen Chor, der zu den vielversprechendsten Vokalensembles der jungen Generation zählt. Zur Aufführung gelangt Mozarts Requiem, eines seiner beliebtesten Werke, obwohl das Werk nur zu zwei Dritteln von ihm stammt – Mozart verstarb während der Komposition. Eröffnet wird der Konzertabend durch Ives’ «The Unanswered Question». Ein wahrlich faszinierendes musikalisches Rätsel, bei dem die Solotrompete die ewige Frage «nach dem Sein» symbolisiert. Unbeantwortet bleibt auch die Frage, weshalb Schubert seine 7. Sinfonie nie fertiggestellt hatte. Die «Unvollendete» ist eine als dreisätziges Fragment überlieferte Sinfonie, wobei nur die ersten zwei Sätze vollendet wurden. Geprägt von sehnsuchtsvollen Melodien und dramatischen Kontrasten strahlen die beiden erhaltenen Sätze eine tiefe Melancholie aus. Charles Ives (1874–1954) «The Unanswered Question» S. 50 Franz Schubert (1797–1828) Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 «Unvollendete» Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Requiem d-Moll KV 626 (Levin-Fassung) Zurich Chamber Singers Solist:innen aus dem Chor Christian Erny Leitung argovia philharmonic
Baden

Daten / Zeiten

Fr, 21. Nov 2025 19:30 Uhr 

Ort

Kurtheater Baden
Parkstrasse 20
5400 Baden

argoviaphil.ch/

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

CHF 78.00 | 65.00 | 55.00

www.argoviaphil.ch | 062 834 70 00, Di-Fr 14-17 h | tickets@argoviaphil.ch aarau info, Info Baden Tourist Office, Tourismus Rheinfelden

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Telefonkontakt

Tel. +41 62 823 00 73

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 16.30 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.