Erfahren Sie, wie die Pest nach Rheinfelden kam und welche Ausdrücke noch heute daran erinnern.
Der Stadtführer nimmt Sie mit auf eine Reise in die Zeit des Mittelalters. Als mangelnde Hygiene die Seuchen begünstigte. Ausserdem erfahren Sie, welche Redewendungen in der Pestzeit entstanden, die wir heute noch benutzen. Eine Rheinfelder Tradition, die bis heute andauert, ist das Brunnensingen der Sebastiani Bruderschaft an Weihnachten und Silvester. Deren Mitglieder gehen von Brunnen zu Brunnen und singen ihr Lied. Sie bitten damit die Einwohner/innen von der Pest zu verschonen. Dieser Brauch stammt aus dem Mittelalter, als man glaubte die Brunnen seien verseucht und das verschmutzte Wasser sei Schuld an der tödlichen Krankheit.
Daten / Zeiten
Sa, 29. Nov 2025 18:00 - 19:30 UhrOrt
Rathaus
Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
www.tourismus-rheinfelden.ch/de/erleben/stadtfuehrungen/oeffentliche-stadtfuehrungen
Kosten / Tickets
Erwachsene, Senioren, Studenten, Lehrlinge CHF 15.00 Kind bis zum 16. Geburtstag CHF 7.50 2für1 Fricktal - Bitte pro Person 1 Platz wählen CHF 7.50