Kochen auf dem offenen Feuer ist viel mehr als nur «brötle».
Wollen Sie mit Ihren Kindern, Enkeln oder Patenkindern einen besonderen Tag im Wald erleben und dabei feine Köstlichkeiten zubereiten? An diesem Tag wird gemeinsam Feuer gemacht, gekocht und gebacken - und geschlemmt. Ein Erlebnis und Genuss für Klein und Gross. Auf dem Weg zum Waldplatz werden erste «wilde Kräuter» gesammelt. Gemeinsam wird die Kochstelle eingerichtet und es gibt Tipps und Techniken zum Feuer - vom Aufbau über Zunder bis zum Anzünden mit dem Feuerstein. Danach werden die Zutaten vorbereitet, um sie anschliessend auf und im Feuer zu kochen oder zu backen- vom Apèro bis zum Dessert. Dabei kommen diverse natürliche Hilfsmittel unserer Waldküche zum Einsatz. Leitung: Anita Huber-Bubendorf - Kindergärtnerin, Schulmodulleiterin Jurapark Aargau und Wildkräuter-Expertin | Treff- und Endpunkt: Parkplatz der Trotte Villigen Parkplätze: Bei der Trotte stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Daten / Zeiten
Sa, 19. Sep 2026 10:00 - 14:30 UhrKinder ab ca. 4 Jahren sind an diesem Kurs herzlich willkommen.
Kosten / Tickets
1 erwachsene Person mit 1 Kind (4-15Jahre) CHF 85.- Familien (Zwei Erwachsene mit max. 3 Kindern) CHF 145.-
Natur Wunder-Chrüter Gwunder, Huber-Bubendorf Anita, Lindhofstrasse 60, 5210 Windisch, +41 (0) 79 615 72 68, anita.bubendorf@gmx.ch, http://www.natur-gwunder.ch