Brennnessel-Kurs: die Königin der Wildpflanzen

Events im Aargau

Entdecken Sie die vielseitige Brennnessel als Nahrungs-, Heil- und Faserpflanze! In diesem Kurs lernen Sie, ihre Fasern zu gewinnen und kreativ zu nutzen.

Die Vielfalt dieser Pflanze ist unschlagbar. Könnte Anita Huber nur eine Pflanze auf eine einsame Insel mitnehmen - wäre es die Brennnessel. Jeder kennt die Pflanze und doch kann sie noch viel mehr – irgendwie magisch! In diesem Kurs werden die vielen Facetten dieser aussergewöhnlichen und oft ungeliebten Pflanze entdeckt, sei dies als Nahrungs-, Heil- oder Faserpflanze. Gemeinsam erlernen Sie den Umgang mit der Pflanze, sowie die Gewinnung der Fasern aus der grünen und getrockneten Pflanze, die anschliessend zu einer starken Kordel verarbeitet werden können. Räucherbüschel, Traumfänger oder weitere kreative Ideen können daraus entstehen. Geschichten und Mythen rund um die Brennnessel begleiten den Tag. Das kulinarische Talent der Brennnessel ist der Genuss bei einem einfachen Mittagessen. Leitung: Anita Huber-Bubendorf, Jurapark KidsGuide, Schulmodulleitung und Veranstaltungspartnerin | Treff- und Endpunkt: Bushaltestelle Skin, Veltheim Parkplätze: Es stehen beim Schulhaus ein paar wenige öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Veltheim AG

Daten / Zeiten

Sa, 11. Okt 2025 10:10 - 16:15 Uhr 

Ort

5106 Veltheim AG

Ort auf Karte anzeigen

Kosten / Tickets

Erwachsene CHF 135.- inkl. Mittagessen

Natur Wunder-Chrüter Gwunder, Huber-Bubendorf Anita, Lindhofstrasse 60, 5210 Windisch, +41 (0) 79 615 72 68, anita.bubendorf@gmx.ch, http:// www.natur-gwunder.ch | Anmeldung bis jeweils 10 Tage vor der Veranstaltung.

Adresse

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Telefonkontakt

Tel. +41 62 823 00 73

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 16.30 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.