Infos
Facts
Karte
Der Aargauer Hochrhein ist ein wichtiges Naherholungs- sowie Natur- und Bewegungsparadies, in welchem an und auf dem Wasser viel erlebt werden kann.
Das NRP*-Projekt «Aargauer Hochrhein» wurde auf Initiative der Bad Zurzach Tourismus AG in Kooperation mit der Aargau Tourismus AG, Tourismus Rheinfelden, Tourist-Info Laufenburg und dem Jurapark Aargau im Jahr 2020 gestartet. Die erste Projektphase ist auf die Jahre 2020/2021 begrenzt, während die zweite Projektphase für 2022/2023 geplant ist.
*Die Neue Regional Politik (NRP) erlaubt es dem Bund und den Kantonen, die regionalwirtschaftliche Entwicklung in den Berggebieten und Grenzregionen sowie im weiteren ländlichen Raum zu fördern.
Projektziel
Mit dem NRP-Projekt «Aargauer Hochrhein» wird die folgende Vision angestrebt:
«Der Hochrhein wird zum touristischen Hotspot, wobei sich der Aargauer Hochrhein mit seinen verschiedenen Erlebniswelten als «place to be» etabliert, welcher von allen Einwohnern der Schweiz und umliegenden Ländern und insbesondere von allen Einheimischen des Einzugsgebietes des gesamten Rheins besucht werden will.»
Projektziel
Mit dem NRP-Projekt «Aargauer Hochrhein» wird die folgende Vision angestrebt:
«Der Hochrhein wird zum touristischen Hotspot, wobei sich der Aargauer Hochrhein mit seinen verschiedenen Erlebniswelten als «place to be» etabliert, welcher von allen Einwohnern der Schweiz und umliegenden Ländern und insbesondere von allen Einheimischen des Einzugsgebietes des gesamten Rheins besucht werden will.»
Kontakt
Bad Zurzach Tourismus AG
Dr. Martin Erb-Strasse 5
5330 Bad Zurzach
+41 (0)56 269 00 60
Facts & Figures
Orte
Bad Zurzach, Jurapark Aargau, Laufenburg, Rheinfelden
Regionen
Baden - Brugg - Zurzach, Fricktal - Rheinfelden