Eierauflesen Auenstein

Events im Aargau

Das Eierauflesen ist ein traditioneller Wettkampf zwischen Winter und Frühling.

Auf einer Strecke von 80 Meter sind auf beiden Seiten je 80 Eier auf Sägemehlhäufchen im Abstand von einem Meter gelegt. Diese Eier müssen von zwei Eierlesern (Frühling) aufgelesen und am Ende der Strecke in ein Tuch (20 Meter!) geworfen werden. Die Eierleser müssen pro Ei die Strecke zweimal (160 Meter) zurücklegen. Die geworfenen Eier müssen im Tuch landen. Daneben-geworfene Eier werden wieder gelegt und das bedeutet pro Ei 160 Meter zusätzlich laufen! Zur selben Zeit bestreiten, zu Fuss, die beiden anderen Eierläufer (Winter) eine festgelegte Strecke von Auenstein nach Bözenegg (Gemeinde Schinznach) und wieder zurück nach Auenstein. Wer die Aufgabe am schnellsten absolviert hat gewonnen! Zur Unterhaltung der Zuschauer (und zur Behinderung der Eierleser) sind verschiedene Figuren wie beispielsweise Strohmänner, Feuerwehrmann, Chnorriger, Bajasse, der Alte und die Alte zuständig. Das Eierauflesen dauert je nach Gelingen eine bis eineinhalb Stunden. | Die Veranstaltung findet entlang der Dorfstrasse in Auenstein statt. Parkplätze: Es stehen beim Schulareal öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Auenstein

Daten / Zeiten

So, 27. Apr 2025 14:00 - 20:00 Uhr 

Die traditionelle Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Kosten / Tickets

kostenlos

Kontakt

Aargau Tourismus AG
Laurstrasse 10
5200 Brugg

Tel. +41 62 823 00 73

info@aargautourismus.ch
www.aargautourismus.ch

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr |
13.15 - 17.00 Uhr

Freitag
9.00 - 12.00 Uhr

Für Medienschaffende

Gerne helfen wir Ihnen bei der Artikel-Recherche mit
Archivmaterial aller Art und der Vermittlung von Kontakten.

Bitte setzen Sie sich über die allgemeinen Kontaktinfos mit uns in Verbindung.

Newsletter

Dank unserem Newsletter sind Sie stets über Angebote und Neuigkeiten im Kanton Aargau informiert.